Energieeffizient bauen und dem Haus eine natürliche, elegante Ausstrahlung verleihen – das gelingt mit modernen Holzfassaden, die sich in vielen Farben und Gestaltungsmöglichkeiten an die Architektur anpassen lassen.


Eine hölzerne Gebäudehülle ist viel mehr als nur Fassade. Sie schützt vor den UV-Strahlen der Sonne, Witterungseinflüssen und störendem Lärm. Sie hilft, Energie zu sparen und prägt mit ihrer Optik den Charakter des Gebäudes – wohl kein anderes Gewerk nimmt so viel Einfluss wie eine Holzfassade. Das Programm der Holzwerke Ladenburger präsentiert eindrucksvoll das Spektrum und den Variantenreichtum moderner Holzfassadengestaltung. Besonders interessant erscheinen die Fassaden Skyline Kontrast und Trendliner Kontrast sowie Trendfuge Kontrast aus robuster sibirischer Lärche, heimischer Weißtanne oder nordischer Fichte in zahlreichen Ölfarbtönen oder farblos mit UV-Schutz.

Fliegende Optik dank Kontrastfeder
Ihre leichte, an fliegende Leistenfassaden erinnernde Optik verdankt die „Kontrast Edition“ einer schwarzen Kontrastfeder, die gleich auch die Befestigungsschrauben aufnimmt. Neben dieser unsichtbaren Art der Verschraubung sorgt auch die geschlossene Nut- und Federkonstruktion für Material- und Zeitersparnis, da keine UV-beständige Unterspannbahn benötigt wird. Dank der verdeckten Befestigung bleibt zudem die Oberfläche unverletzt, wodurch weniger Angriffsfläche für witterungsbedingte Schäden entsteht. Zusätzlichen Witterungsschutz geben die Öl-Oberflächenbehandlung (bei farbiger Ausführung) sowie der aufgebrachte UV-Schutz (bei der ungetönten Variante). Skyline Kontrast umfasst vier Profilbretter in verschiedenen Breiten und Tiefen, die in vertikaler Verlegung beliebig miteinander kombiniert werden können. Die Fassade lässt sich so flexibel an unterschiedliche moderne Architekturen anpassen und trägt gleichzeitig auch zur Dämmung der Gebäudehülle bei.
Zahllose Kombinationsmöglichkeiten
Ebenso variantenreich zeigen sich auch die Naturfassaden von Holzwerke Ladenburger, darunter beispielsweise Trendliner Kontrast, Trendliner Kompakt und Trendfuge Kontrast. Sie stehen jeweils in zwei verschiedenen Breiten mit gehobelten oder strukturrauen Oberflächen zur Wahl. Erhältlich sind sowohl elegant abgerundete, als auch markant eckig gefertigte Profile, die sich dank Nut-und-Feder-Fassadenprofil ebenso zügig und kostengünstig wie Skyline Kontrast verarbeiten lassen. Auch hier sind die Kontrastfedern in Schwarz gehalten, was Gebäudefassaden mit einer klaren Struktur und linearem Charakter ermöglicht. Einen ersten Eindruck von der Wirkung moderner Kontrastfassaden vermittelt der interaktive Online-Konfigurator auf http://www.ladenburger.de.

Heimische Weißtanne voll im Trend
Holzwerke Ladenburger bietet inzwischen bereits seit einigen Jahren Weißtanne aus süddeutschen Wäldern an. Die helle Grundfarbe des harzfreien Holzes aus PEFC-zertifizierten Erdstämmen mit hoher Formstabilität eignet sich ideal für farbtreue Ölbehandlungen, etwa mit Ladenburger Holzöl in acht verschiedenen Farben. Die strukturrauen oder gehobelten Oberflächen empfehlen sich ebenso für natürliche wie für edle Optiken. Die angebotene Qualität ist keilgezinkt, im Prinzip astfrei und mit überwiegend stehenden Jahresringen nahezu verzugsfrei.

Farbgebung und Schutz mit natürlichem Holzöl
Helles Tannenholz eignet sich hervorragend für die derzeit im Trend liegenden dunkleren Farbtöne. Speziell für Weißtanne wurde das Farbsortiment um „Kohleschwarz“ erweitert. Der matte, holzkohleähnliche Farbton erhält durch die Holzmaserung der Weißtanne einen dezent silbrigen Schimmer. Das Holzöl erzeugt eine homogene Oberfläche, verzögert die natürliche Vergrauung und bietet dem Fassadenholz einen feuchtigkeitsregulierenden Schutz, der auch bei wechselnder Bewitterung zu einem gleichmäßigen Fassadenbild beiträgt. Ladenburger Holzöle bilden keine Schicht und blättern auch nicht ab.
Holzinnovationen „Made in Germany“
Höchster Qualitätsanspruch, traditionelle Werte und modernes Denken: In den Leitlinien der Holzwerke Ladenburger nimmt die nachhaltige Nutzung des Werkstoffes Holz seit Jahrzehnten eine zentrale Position ein. Die Firmengruppe mit Stammsitz in Bopfingen-Aufhausen gehört mit einer Produktionskapazität von über 800.000 m3 Schnittholz zu den führenden holzverarbeitenden Betrieben in Europa. An vier Standorten in Deutschland werden mithilfe von modernsten High-Tech-Anlagen hochwertige Holzprodukte hergestellt. Das Produktportfolio erstreckt sich dabei von Schnittholzprodukten über Konstruktionsvollholz, Brettschichtholz, Hobelware und Fassadenprofile naturbelassen oder farblich endbehandelt, bis zu den Innenausbauprodukten wie Akustikdecken oder Wohnraumdielen.

Der Ladenburger Holzwerke
FASSADENKONFIGURATOR
Das Fassadendesign bestimmt die optische Wirkung eines Gebäudes – mit ihrer Gestaltung legen sich Planer und Hausbesitzer auf Jahrzehnte hin fest. Eine bestechend einfache Möglichkeit zur Simulierung der Wirkung unterschiedlicher Farbgebungen und Verlegearten bei Holzfassaden bietet der kostenlos nutzbare Online-Fassadenkonfigurator auf www.ladenburger.de. Sieben Haus- und drei Fassadentypen sowie neun verschiedene Farbstellungen gestatten es Architekten, Planern und Hausbesitzern mit nur wenigen Mausklicks für nahezu alle wichtigen Haustypen völlig unterschiedliche Gestaltungsvarianten durchzuspielen.
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.ladenburger.de