Große Begeisterung für kleine Steinchen | Fliesen Welscheit

Eine der ausgewähltesten Mosaikkollektionen Europas kommt aus Drensteinfurt in Westfalen: Unter dem Markennamen HuH-Mosaik beliefert das Familienunternehmen Fliesen Welscheit GmbH von hier aus den europäischen Raum mit erlesenen Mosaikkreationen.

fliesen_welscheit_01
Mosaike mit Elementen aus Glas, kombiniert mit massiven Metallprofilen erzeugen ein edles und wertiges Ambiente.

Mosaike sind als Wandverschönerung schon seit der Antike beliebt und weltweit in nahezu allen Kulturen anzutreffen. Ursprünglich war die Gestaltung mit den vielen kleinen Steinchen aufgrund der hohen Erstellungskosten eine nur von Adeligen und Betuchten bezahlbare Kunst. Den großen industriellen Durchbruch erlebte das Gestaltungsmittel erst in den 60er Jahren nach Erfindung der enorm arbeitserleichternden Mosaikmatte. Großen Anteil am europäischen Siegeszug der kleinteiligen Fliesen (Mosaik) hat Heinz Welscheit, der, als er 1962 zum ersten Mal eine in Japan produzierte Mosaikmatte erblickte, sofort ihr Marktpotential erkannte und für sich nutzte.

Vom Blumenhocker zum Marktführer
Die Erfolgsgeschichte der Marke HuH Welscheit (das Akronym steht für Heinz und Hans Welscheit) erinnert an die eines typischen Startup-Unternehmens. Sie begann mit einem selbstgebastelten Blumenhocker als Geschenk zweier Söhne für die eigene Mutter. Dieses von Heinz und Hans Welscheit dekorativ mit Mosaikresten belegte Möbel musste aufgrund der Begeisterung, die es auslöste, gleich mehrfach für Nachbarn und Freunde nachgebaut werden. Als ausgesprochen clever erwies sich die Platzierung eines weiteren Blumenhockers in den Geschäftsräumen des Haushaltswaren-Unternehmens, für das Heinz Welscheit zu dieser Zeit als Industriekaufmann tätig war. Das dekorative Möbel fiel bei einem Besuch prompt dem damaligen Karstadt-Zentraleinkäufer auf, der davon sofort eine große Menge für alle Filialen des Kaufhauses ordern wollte.

Nur kurze Zeit nach diesem ersten Auftrag und der Gründung der HuH Welscheit GmbH im Jahr 1962 stieß Heinz Welscheit bei einem Freund auf eine aus Japan mitgebrachte Fliesen-Mosaikmatte. Das neuartige Produkt begeisterte ihn so sehr, dass er sofort mit der (zu dieser Zeit noch mühseligen) Suche nach einem japanischen Hersteller begann, der in der Lage war, Mattenware für den Export nach Deutschland zu fertigen.

Spezialist für Mosaike und Logistik
Heute vertreibt Fliesen Welscheit mit einem hochmotivierten 40-köpfigen Mitarbeiterteam europaweit mehr als 1.200 verschiedene, sofort lieferbare Mosaikkreationen. Dank einer wahren Flut an Neuheiten und Innovationen wächst die Zahl der in Drensteinfurt auf Lager gehaltenen Varianten kontinuierlich weiter. Ganz neu ist auch ein spezieller Bordürenservice mit hunderten von Mustern.

fliesen_welscheit_03
Gibts nicht, gibts nicht! Das HuH Welscheit-Angebot an edlen Mosaiken ist einzigartig.

Das Handling dieser großen Vielfalt bereitet dem Unternehmen keinerlei Kopfzerbrechen: Das marktgerecht ausgelegte Logistikkonzept der Westfalen verfügt über kapazitive Reserven für noch weitaus größere Mengen. Es beinhaltet auch einen speziellen Kommissionierservice für Kleinstmengen, der im Bedarfsfall in der Lage ist, selbst einzelne Mosaikmatten zu versenden. Vor dem Versand wird jede Lieferung selbstverständlich sorgfältig geprüft und die Matten teilweise noch zusätzlich individuell weiterveredelt. Martin Welscheit, seit 1988 Geschäftsführer des Unternehmens, besteht grundsätzlich auf höchste Qualität und vollste Kundenzufriedenheit, gerade in Bezug auf besondere Services für seine professionellen Kundengruppen. Auf Anfrage lieferbar sind beispielsweise auch individiuelle Mosaiklösungen mit verschiedenen Farben, Formen und Mischungen.

Partner professioneller Anwender
Architekten, Designer und Inneneinrichter ebenso wie anspruchsvolle Bauherren erhalten bei ihrer Suche nach außergewöhnlichen und exklusiven Mosaikdesigns und -materialien individuelle Unterstützung durch das HuH Welscheit-Team. So nehmen sich die Mosaikprofis auf Anfrage auch gerne Zeit für eine ausführliche persönliche Beratung und das kostenlose Zusammenstellen von Architekturmappen und Mosaikboxen. Projektspezifisch zusammengetragen finden sich darin Muster von glasiertem und unglasiertem rutschgehemmten keramischen Material. Hilfreich und inspirierend sind darüber hinaus die aufwendig produzierten Neuheitenkataloge, ein tolles Stimmungsbilderbuch sowie die umfangreiche Internet-Bilddatenbank des Unternehmens.

Nach über 50 Jahren Marktpräsenz kann die Fliesen Welscheit GmbH – HuH Mosaik selbstverständlich auch auf eine ganze Reihe namhafter Kunden, darunter z. B. Hotelketten und öffentliche Auftraggeber, verweisen. Eines der jüngeren Beispiele dafür ist die renommierte Meyer Werft in Papenburg, die auf ein edles, individuell gestaltetes Perlmuttmosaik von Fliesen Welscheit zurückgriff.

Weitere Informationen finden Sie unter https://welscheit.de