Elektrische Kaminfeuer mit absolut überzeugendem, natürlichem Flammenspiel eröffnen Gestaltern faszinierend neue Möglichkeiten für die Einrichtung von privaten und gewerblichen Räumen.

Innenräume und knisterndes Feuer gehören seit Jahrhunderten untrennbar zusammen. Dienten Kaminfeuer früher in erster Linie der Erzeugung von Wärmeenergie, werden häusliche Feuerstätten im Zeitalter moderner Klimasysteme und Isolierungen hauptsächlich wegen ihrer stimmungsvollen Atmosphäre und der entspannenden Wirkung von Wärme und tanzenden Flammen eingebaut. Bis vor Kurzem galt noch, dass der Einbau eines Kaminofens mit hohen Kosten für Schornstein, Einbau, Abnahme und Brennstoffversorgung verbunden ist. Dimplex, der weltweit größte Hersteller von hochwertigem elektrischem Feuer, bietet gleich vier unterschiedliche Kaminsysteme, mit denen sich die Flammen eines Holz- oder Gasfeuers vollkommen überzeugend nachempfinden lassen – ohne dass dabei Hitze oder gesundheitsschädliche Rauchgase entstehen.
Faszinierendes Feuer aus Strom und Wasser
Dimplex-Kamine mit dem patentierten Optimyst®-Effekt beispielsweise erzeugen die Optik züngelnden Feuers durch eine raffinierte Beleuchtung luftverwirbelten Kaltwassernebels. Die auf diese Weise erzeugten „Flammen“ bewegen sich frei im Raum und interagieren sogar mit der Umgebung. Das so entstehende dreidimensionale Flammenbild ist in seiner Lebendigkeit einzigartig; es gibt keinerlei sich wiederholenden Muster.

Der Clou: Dimplex-Kamine können überall eingebaut werden. Da hier kein Verbrennungsprozess stattfindet, müssen weder Hitze noch gesundheitsschädliche Rauchgase durch bauliche Maßnahmen abgeleitet werden. Sicherheitsabstände brauchen nicht eingehalten zu werden und auch die Installation einer genehmigungspflichtigen Abgasführung inklusive kostenintensivem Schornsteinzug entfällt komplett. Der für die Flammensimulation erzeugte Wassernebel wirkt sogar luftbefeuchtend, wodurch das Raumklima verbessert wird. Wasser- und Energieverbrauch sind minimal: Ein elektrischer Dimplex-Kamin verbraucht weniger Strom als eine übliche Raumbeleuchtung, dazu kommen lediglich einige Liter Leitungswasser pro Tag. Die Bedienung des Kaminfeuers erfolgt einfach und sauber durch Tastendruck per Fernbedienung. Die Wartung beschränkt sich auf das Nachfüllen von Wasser – ein Anschluss an die Wasserleitung kann bei Bedarf eingerichtet werden.
Feuereffekt mit rotierenden Spiegeln
Eine alternative Dimplex-Entwicklung stellt der vollelektrische Optiflame®-Effekt dar. Die Eigenschaften dieses Systems ähneln dem Optimyst®-Verfahren, das Flammenbild entsteht hier aber durch eine sich drehende, mit Spiegeln bestückte Achse, die unterhalb der Holzscheite mit LEDs angestrahlt wird. Ohne Wassertank und Nebelmaschine fällt die Technikeinheit platzsparender aus – sie ist somit auch für die Installation in sehr flachen Wänden geeignet. Planern und Gestaltern eröffnen sich damit vielfältige neue Einsatzgebiete. Design-Projekte mit integrierten Dimplex-Feuerstellen werden aktuellen Anforderungen an nachhaltiges, sicheres und zukunftsorientiertes Bauen gerecht.
Feuerstellen individuell entwerfen
Das zukunftsorientierte elektrische Feuer von Dimplex ist in einer Vielzahl von Modellen und Größen erhältlich. Auch für eigene Entwürfe gibt es viel Raum. Die Optimyst®-Technik beispielsweise ist in kompakten „Cassettes“ untergebracht: Die in unterschiedlichen Breiten zur Verfügung stehenden Einheiten können quasi endlos miteinander verbunden werden. Die einfach zu installierenden Module werden mit normaler Netzspannung betrieben und können gemeinsam an eine Wasserversorgung angeschlossen werden.
Feuer für effektvolle Gewerbeauftritte

Basierend auf dem Optiflame®-Effekt bietet Dimplex mit der Ignite- und der Prism-Serie elektrische Kamine speziell für den Wandeinbau. Mit ihrem schlanken Design (erhältlich in verschiedenen Breiten mit bis zu mehr als zwei Metern), einstellbarer Flammenfarbe und einer Auswahl an Dekorationen eignen sie sich hervorragend für den dekorativen Einsatz beispielsweise in Shops, Restaurants oder Studios ebenso wie als stilvolle Feuerstelle in Wohnräumen bis hin zu beeindruckenden und gleichzeitig sicheren Einrichtungselementen in Büros und im Gastgewerbe. Da keinerlei Vorkehrungen zur Rauchgasabsaugung und zum Brandschutz einzuhalten sind, besteht viel Raum für kreative Ideen und bahnbrechend neue Anwendungen – von der Installation in Möbeln oder Wänden bis hin zu freistehenden Designobjekten.
Bei einem Besuch im Dimplex Experience Center in Altdorf bei Nürnberg können sich gewerbliche Interessenten nach vorheriger telefonischer Anmeldung unter 0922-1709624 umfassend informieren und sich selbst ein Bild von der einzigartigen Qualität dieser elektrischen Feuerstellen machen.
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.dimplex-fires.eu