Premium auch im Servicebereich | Kenngott-Treppen

Seinen Ruf als Pionier freitragender Treppen verdankt Kenngott-TREPPEN kompromissloser Qualität „made in Germany“ mindestens ebenso wie seinem praxisorientierten Serviceangebot für Planer und Architekten.

kenngott_2019_b02
Das rutschhemmende Stufenmaterial Longlife besitzt einen natürlichen „Touch“ und ist in neun attraktiven Oberflächendesigns lieferbar.

Treppen sind ebenso faszinierende wie inspirierende Bauteile, die gleichzeitig aber auch viele unterschiedliche Anforderungen unter einen Hut bringen müssen. So sollen sie nicht nur über einen langen Zeitraum viel aushalten können und sich dabei einfach pflegen lassen – obendrein wird auch erwartet, dass sie höchsten praktischen Nutzwert mit ansprechender Ästhetik verbinden. Ob für Neubau oder Altbau, ob aus Massivholz, Naturstein, Glas oder Metall, KENNGOTT-TREPPEN „Made in Germany“ meistern diesen Spagat bereits seit mehr als 120 Jahren höchst erfolgreich. Leidenschaft und Leistungsvermögen des Traditionsherstellers äußern sich nicht nur in cleveren Erfindungen wie den patentierten Longlife-Stufen oder der prämierten „1 m2-Treppe“. Im Fokus des Baden-Württembergischen Unternehmens stehen seit jeher auch die besonderen Anforderungen und Bedürfnisse von Planern und Architekten.

Longlife-Beläge mit Rutschhemmung R9
Longlife-Stufen erfreuen sich dank hoher Widerstandsfähigkeit, einfacher Pflege, Farb- und Strukturgleichheit sowie ihrer gerundeten Sicherheits-Vorderkanten großer Beliebtheit gegenüber Massivholz – sie können auch maßgefertigt bestellt werden. Zur Auswahl stehen neun im Trend liegende Dekore. Die Stufen sind in 65 mm sowie ab sofort auch in ca. 39 mm Stärke lieferbar und damit zum Austausch alter 40  mm-Beläge bei Stahlkonstruktionen sowie für Beläge auf Betontreppen geeignet.

kenngott_2019_b03
Das E-Book „10 Tipps für mehr Treppensicherheit“ erklärt anschaulich, wie sich Treppenunfälle vermeiden lassen.

E-Book „10 Tipps für mehr Treppensicherheit“
Treppen gehören zu den am häufigsten genutzten Einrichtungen eines Hauses – in einem 3-Personen-Haushalt werden sie durchschnittlich mehr als 50-mal am Tag beansprucht. Leider bergen sie aber auch ein nicht unerhebliches Gefahrenpotential. Obwohl sich Fehltritte, Stolpern und Ausrutschen meistens mit Hast und Unachtsamkeit erklären lassen, gibt es doch einige „goldene Regeln“, durch deren Beherzigung sich das Unfallrisiko „Treppensteigen“ erheblich verringern lässt. Das informativ kurz und knapp gehaltene E-Book „10 Tipps für mehr Treppensicherheit“ hilft Hausbesitzern, Gefahren zu erkennen und unterstützt Planer bei der Beratung. Es kann kostenfrei unter http://www.kenngott.de in der Rubrik „Architekten“ heruntergeladen und beliebig weitergegeben werden.

kenngott_2019_b04
Die online nutzbare KENNGOTT 3D-Planungshilfe gestattet eine annähernd realitätsnahe Treppensimulation.

3D-Planungshilfen und App „Planungshilfe“
Wichtige Informationen zur DIN 18065 Gebäudetreppen liefert die ebenfalls kostenfreie KENNGOTT App „Planungshilfe“ (für Android und iOS). Mit ihrer Hilfe lassen sich Treppen „mal eben“ mobil berechnen, was im Beratungsgespräch hilfreich sein kann. Optimiert für den Desktopeinsatz ist der KENNGOTT 3D-Treppenkonfigurator: Mit ihm lassen sich individuelle Treppen mit nur wenigen Klicks online zusammenstellen und als DWG- und DXF-Daten herunterladen – eine kurze Registrierung genügt. Unter http://www.kenngott.de können übrigens auch zahlreiche 3D-Normgrundrisse kostenfrei heruntergeladen werden.

kenngott_2019_b06
Entsprechend vorbereitet lässt sich eine KENNGOTT-Treppe mühelos mit einem Treppenlift nachrüsten.

Barrierefreiheit durch Liftnachrüstung
Das Thema „Barrierefreiheit“ erlangt im öffentlichen Bewusstsein zunehmend Aufmerksamkeit. Insbesondere Treppenlifte können helfen, die eigene Mobilität bis ins hohe Alter zu gewährleisten. Speziell auf die Kombination mit einem Treppenlift abgestimmte KENNGOTT-Treppen ermöglichen eine problemlose spätere Nachrüstung ohne großen baulichen Aufwand oder eine Beschädigung der Stufen.

kenngott_2019_b07

Komfortabler Treppenaustauschservice
War der Komplettaustausch einer in die Jahre gekommenen Gebäudetreppe bislang ein aufwendiges und hochkompliziertes Unterfangen, kommt jetzt eine erhebliche Arbeitserleichterung von KENNGOTT-TREPPEN. Auf Anfrage beraten die Spezialisten bundesweit direkt vor Ort, erstellen das Baustellenaufmaß und erledigen den Treppentausch innerhalb eines Tages – je Stockwerk nach zentraler Konstruktion und Produktion.

KENNGOTT-TREPPEN liefert Systemtreppen aus Massivholz, Longlife, Stahl, Edelstahl, Betonwerkstein, Marmor, Granit und Glas. Zahlreiche Patente und Schutzrechtsanmeldungen sowie mittlerweile fünf europäische Zulassungen unterstreichen die Technikkompetenz des Unternehmens. Der Hersteller wurde im Bereich Treppen bereits dreimal in Folge zum „Architects Darling“, dem beliebtesten Hersteller, gewählt. Produziert wird mit modernsten Fertigungsmethoden und nach höchsten Standards in Baden-Württemberg.

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.kenngott.de