Alles in einer Decke | Innogration

Multifunktionale Deckenlösungen mit komplett integrierter Gebäudetechnik bei gleichzeitig großen Spannweiten ermöglichen extrem kurze Bauzeiten.

innogration_2016_02
Ceiltec® von Innogration bietet Planern grenzenlose Flexibilität und größtmögliche Gestaltungsfreiheit.

Abgehängte Decken sind ein Auslaufmodell – die Methode der Raumklimatisierung über große freie Flächen an der Deckenunterseite hat sich als hervorragend zum energiesparenden Kühlen und Heizen der darunter liegenden Räume bewährt. Einziges Manko: wohin mit der Fülle an unter der Decke verlegten Leitungen wie beispielsweise Lüftung, Elektrokabel und Beleuchtung? Einen überaus eleganten Lösungsansatz für dieses Problem stellen Deckenlösungen mit komplett integrierter Gebäudetechnik dar. Schlanke, flexible Deckensysteme mit großen Spannweiten bieten nicht nur maximale Freiheit bei Planung und Gestaltung – mit ihnen lassen sich auch extrem kurze Bauzeiten für höchste Wirtschaftlichkeit realisieren.

Deckenlösung in technischer Perfektion

innogration_2016_04
Das Ceiltec® Deckensystem ermöglicht einen schnellen Bauablauf und reduziert die Koordinationsaufgaben vor Ort.

Tragfähigkeit, Klimatisierung, Akustik und Unterbringung der technischen Gebäudeausrüstung sind typische Anforderungen an eine moderne Gebäudedecke – das Deckensystem Ceiltec® des Rheinland-Pfälzischen Anbieters Innogration GmbH erfüllt alle mit nur einem einzigen Bauteil. Die beiden dünnen Schalen des Ceiltec®-Sandwichelements sind durch eine spezielle Rippenkonstruktion kraftschlüssig miteinander verbunden. Durch die Integration der Vorspanntechnologie lassen sich damit stützenfreie Spannweiten von bis zu 20 Metern erzielen. Der Sandwichaufbau ist dem Vollquerschnitt einer Massivdecke in puncto Tragfähigkeit vollkommen ebenbürtig, dabei gleichzeitig aber um bis zu 55 Prozent leichter.

Weitere Vorteile des Sandwichquerschnittes liegen in der Bewehrung, den Auflagerkräften, der CO2-Emission sowie den Herstellkosten. Der Clou: die komplette Installation der Gebäudetechnik für Elektro, Sanitär, Lüftung und Sprinkleranlage verschwindet problemlos im Hohlraum der Ceiltec®-Deckenelemente. Sämtliche Leitungen lassen sich bereits ab Werk vorrüsten – die Verbindungen zwischen den einzelnen Modulen können wahlweise über die obere oder die untere Schale der Elemente erfolgen. Zugriff auf alle im Hohlraum verlegten Kabelpritschen und Leitungen ist über Bodentanks und Elektrodosen jederzeit möglich.

Integrierte Heiz- und Kühlleitungen
Ceiltec®-Deckenelemente nutzen zum Heizen und Kühlen die gesamte zur Verfügung stehende Deckenfläche. Die Strahlungsenergie wird über Register mit wassergefüllten Leitungen abgegeben – die Temperierung erfolgt schnell und lässt sich für jeden Raum einzeln regeln. Der klimatisierende Effekt erfolgt angenehm gleichmäßig von allen Seiten des Raumes – ohne störende Umwälzungen, Staubverwirbelungen, Lüftungsgeräuschen oder Zugluftgefühle.

Besonderes Qualitätsmerkmal von Strahlungsenergie ist der beispielsweise aus dem Winterurlaub bekannte „Kachelofeneffekt”, der ein behagliches Raumklima schon bei insgesamt deutlich geringeren Umgebungstemperaturen entstehen lässt. Die großen Strahlflächen einer Ceiltec®-Decke benötigen erheblich geringere Vorlauftemperaturen als andere Heizsysteme. Für den sommerlichen Einsatz als Kühldecke wird das Rohrsystem einfach mit kaltem Wasser aus dem Erdreich gespeist.

innogration_2016_03
Die Akustikabsorber von Innogration kombinieren optimale Raumakustik mit einem einheitlichen Deckendesign.

Für gehobene Ansprüche in Hinblick auf Geräusch- und Schallentwicklung können Ceiltec®-Decken zusätzlich mit speziellen Akustikabsorbern ausgerüstet werden. Die in enger Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut entwickelten Bauteile lassen sich auch nachträglich montieren – deckenbündig und ohne sichtbare Kanten. Trotzdem können sie bei Bedarf zu Revisionszwecken geöffnet bzw. komplett ausgetauscht werden. Sie verfügen über ein hohes akustisches Absorptionsvermögen und reduzieren Nachhallzeiten, ohne dabei die Energieleistung der Deckenelemente zu beeinträchtigen. Insgesamt bietet Ceiltec® als innovative und multifunktionale Deckenlösung entscheidende Vorteile in allen Bereichen – technologisch, statisch, energetisch, logistisch, qualitativ und finanziell.

Querdenker mit Ideen
Junges Unternehmen mit großer Erfahrung – auch wenn die Innogration GmbH mit ihren Deckenlösungen erst seit 2010 am Markt in Erscheinung getreten ist, kann der innovative Hersteller aus Bernkastel-Kues bereits auf eine beachtliche Zahl eigener Patente verweisen. Erfolgsmotor der Ideenschmiede mit Sitz an der Mittelmosel ist neben profundem technischen Wissen aus langjähriger Ingenieurpraxis vor allem das extrem hohe Innovationspotenzial des eigenen Mitarbeiterstabs. Die Geschäftsführung sieht das Unternehmen provokant als „Querdenker mit Ideen“. Im Mittelpunkt steht die Überzeugung, dass alles stets immer noch besser, effizienter, nachhaltiger und wirtschaftlicher machbar ist – sowohl in Hinblick auf die Qualität eigener Produkte und Leistungen wie im Verhältnis zu Geschäftspartnern und der Verantwortung für alle kommenden Generationen.

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.innogration.de