„Next Level Living“ für Privathäuser | Ammann & Rottkord

Ein Homelift vereinfacht das Leben – ganz gleich, ob er zum Einsatz kommt, um Einkaufstüten aus der Garage in die Küche zu tragen oder den Großeltern bequeme Besuche zu ermöglichen.

ammann_Aritco_2017
Die einladende Beleuchtung des Artico HomeLift sorgt dafür, dass sich der Aufzug harmonisch in die Wohnung integriert.

Schweden steht traditionell für Kreativität und Design, für Produktsicherheit und Top-Qualität. Ideen aus dem hohen Norden haben unser Leben bereits in vielen Bereichen nachhaltig verbessert und einfacher gemacht. Mit dem Aritco HomeLift kommt nun eine weitere Innovation aus Skandinavien. Dieser erste Homelift mit Fokus auf Hausbesitzer und den überwiegenden Einsatz im privaten Umfeld interpretiert das Thema Aufzug völlig neu. Ausgestattet mit Extras wie z. B. „DesignWalls“ und programmierbaren Beleuchtungszenarien avancieren die Plattformlifte zu luxuriösen, Komfort und Lebensgefühl erhöhenden Einrichtungsobjekten mit zeitlos hohem Nutzwert.

Vom Problemlöser zum Kunstwerk
Das einzigartige Lichtdesign im Aritco HomeLift wurde von einem der innovativsten Lichtexperten Schwedens entwickelt – gesteuert wird es mittels einer App über Handy oder Tablet. Das Bedienprogramm „SmartLift“ ermöglicht sowohl subtile als auch dramatische Lichtveränderungen im Aufzugsschacht. Spontan einstellbar oder vorprogrammierbar sind neben unterschiedlichen Szenarien für Tag und Nacht auch bunte Effektbeleuchtungen z. B. anlässlich einer Hausparty. Die App vermittelt aber auch nützliche Informationen über die Nutzung und eventuelle Probleme oder Wartungsbedarf. Die das Erscheinungsbild prägenden DesignWalls stammen aus versierter Künstlerhand; mit der Gestaltung der attraktiven Oberflächen wurden skandinavische Designer beauftragt.

Praktisch, sicher und zuverlässig

ammann_2017_b2
Blick nach oben in den Aufzugsschacht

Trotz seines innovativen Auftritts ist der Aritco HomeLift bis ins Detail durchdacht und technisch ausgereift; diverse Maßnahmen und Sicherheitsvorkehrungen für gefahrlosen Betrieb werden unter dem Begriff SmartSafetySystem zusammengefasst. Während beispielsweise der Antrieb mittels bewährtem und zuverlässigem Schraubengetriebe jahrelangen Betrieb ohne Ausfälle garantiert, sorgen Sicherheitsbremsen dafür, dass der Lift auch bei Stromausfall verlassen werden kann. Die hohe Alltagstauglichkeit wird durch Vorkehrungen zur aktiven Unfallvermeidung noch weiter erhöht. Beispielsweise verhindern im Türbereich integrierte Sicherheitssensoren, dass zarte Kinderfinger eingequetscht werden können. Da ein Aufzug kein Spielplatz ist, kann der HomeLift so konfiguriert werden, dass Kinder ihn ohne Begleitung eines Erwachsenen nicht in Betrieb nehmen können. Ein Aritco HomeLift ist übrigens zu 95 Prozent recycelbar und verbraucht weniger Strom als eine durchschnittliche Waschmaschine. In der Regel kostet der Betrieb eines Privataufzuges von Aritco weniger als 20 Cent pro Tag.

Freie Fahrt für kindgerechte Betreuung
Der inzwischen gesetzlich verankerte Anspruch auf einen Kindergartenplatz bringt es mit sich, dass Städte und Gemeinden oft sehr schnell viele zusätzliche Betreuungsplätze bereitstellen müssen. Dabei ist zwingend vorgeschrieben, dass Barrierefreiheit gegeben sein muss. Das Stichwort dazu lautet Inklusion, also die Miteinbeziehung von Kindern mit Behinderungen. Nutznießer sind aber auch z. B. Mütter mit Kinderwagen, Lieferanten oder Kita-Angestellte.

In der Folge entstehen aktuell überall neue Kitas oder bestehende werden erweitert. Schnell zum Ziel führt die Umnutzung vorhandener Gebäude – vorausgesetzt, sie sind barrierefrei ausgestattet oder können entsprechend umgebaut werden. Die erwiesenermaßen preiswerteste Lösung, um ein vorhandenes Gebäude mit mehreren Etagen nachträglich für Kinder und Menschen mit Behinderungen nutzbar zu machen, ist der Einbau eines Plattformlifts wie beispielsweise dem Cibes A5000.

Vertrieben werden diese Liftsysteme für private und öffentliche Gebäude über Ammann & Rottkord, einem Unternehmen mit über 20 Jahren Erfahrung im Bereich der barrierefreien Umrüstung von Gebäuden und Wohnungen. Der im Münsterland ansässige Spezialist bietet als besonderen Service maßgeschneiderte Komplettlösungen und Unterstützung bei Fragen rund um den Einbau von Plattform- und Hebeliften sowie anderen Aufzugssystemen.

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.ammann-rottkord.de