Spielraum für Kreativität | Osmo

Innovative Profile und Befestigungstechniken ermöglichen neue Fassadengestaltungen.

osmo2017b2
Klare Linien, moderne Optik – vertikal verkleidete Holzfassaden sind beliebte Gestaltungselemente in der zeitgenössischen Architektur.

Senkrecht verlaufende Holzlamellen verleihen Hausfassaden einen modernen, aufstrebenden Charakter. Mit vertikal montierbaren Profilen in unterschiedlichen Breiten und Tiefen macht der Holzfertigprodukte- und Holzanstrichehersteller Osmo Architekten und Planern kreatives Gestalten besonders einfach.

Die Entdeckung der Dreidimensionalität
Die Profile des VERTO-Fassadensystems sind in vier verschiedenen Dimensionen lieferbar, die frei miteinander kombinierbar jeweils unterschiedliche 3D-Effekte erzeugen. Besonders ausdrucksstark ist zum Beispiel ein Wechsel zwischen unterschiedlich hohen Profilen. Damit das Anbringen der individuellen Kombinationen leicht von der Hand geht, sind alle Profile des VERTO Fassadensystems mit einer Nut-Feder-Verbindung ausgestattet. Die Befestigung der Elemente auf der Unterkonstruktion erfolgt mit Edelstahlschrauben, die vom nächsten Profil verdeckt werden.

Rautenleisten unsichtbar befestigen

osmo2017b1_quer
Absolut unsichtbar – die schwarz beschichteten Metallklammern des PURE Fassadensystems von Osmo verschwinden im Verborgenen und gewähren freie Sicht auf die Rautenleisten.

Auch die beliebten Rautenleisten verleihen Hausfassaden ein modernes und klares Aussehen. Montiert wurden sie bislang sichtbar mit Edelstahlschrauben. Das neue PURE Fassadensystem ermöglicht eine unsichtbare Befestigung mit soliden, rostgeschützten und schwarz beschichteten Metallklammern, die von hinten an das Holzprofil geschraubt werden. Da auch die Unterkonstruktion der Rautenleisten schwarz eingefärbt ist, verschwindet die Metallklammer sozusagen im Untergrund. Im Zubehör-Paket des PURE Fassadensystems sind alle Schrauben sowie der passende Bit enthalten. Bei Bedarf liefert Osmo die Rautenleisten auch gleich farbig und endbehandelt.

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.osmo.de