
Foto: Glasprinter/©peshkov_Fotolia_226407127/©NYgraphic_Fotolia_100551607/©ikedaleo_pixabay_2278497
Bildmotive hinter Glas oder Acrylglas begeistern mit unvergleichlicher Tiefenwirkung und knackiger Farbbrillanz. Die fugenlose Eleganz großformatiger Leuchtbilder eröffnet Raumgestaltern faszinierende neue Möglichkeiten.
Die Idee, hinterdruckte und selbstleuchtende Glas- oder Acrylglasbilder zur Verbesserung der Raumatmosphäre einzusetzen, stand ganz am Anfang einer aufwendigen Produktentwicklung im baden-württembergischen Riedlingen. Hier investierte ein Entwicklerteam des Unternehmens Glasprinter zahllose Arbeitsstunden sowie viele Modellversuche in das ehrgeizige Vorhaben, hochauflösende Kunstdrucke unter Verwendung modernster LED-Technik perfekt zu inszenieren. Die bei diesem Projekt aus der Taufe gehobenen und schließlich bis zur Serienreife entwickelten Produktlinien Lichtdecken und Leuchtbilder überzeugen mit atemberaubender Druckqualität und strahlender Leuchtkraft. Im Gegensatz zu den üblichen klobigen Leuchtkästen tragen die leichten und bruchfesten LED-Bilder von Glasprinter nur wenige Millimeter flach auf.

Lichtdecken und Leuchtbilder
mit LED-Technik
Beschichtet werden Glas- und Acrylglasplatten im digitalen UV-Direktdruck – einer Technik, bei der die Farbe nach dem Drucken blitzschnell durch UV-Licht getrocknet wird. Der High-End-Printer verarbeitet extrem detailreiche Motive, die für eine bestmögliche Wirkung im beleuchteten wie unbeleuchteten Zustand zuvor aufwendig optimiert werden. Dank der hohen Druckauflösung (>1.460 dpi) lassen sich filigrane Farbverläufe von leuchtenden Vollfarben hin zu weichen und zurückhaltenden Tönen abrissfrei umsetzen. Die LED-Panels werden anschließend von Hand konfektioniert und getestet, bevor sie in den Versand gehen. Die verbauten Leuchtmittel verbreiten ein angenehm gleichmäßiges, blend- und flackerfreies Licht.
Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten
Beim Einsatz von hinterleuchtetem Glas oder Acrylglas sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt, da ein Bildmotiv sowohl aus einem als auch mehreren Panels bestehen kann. Ob als zusätzliche dekorative Lichtquelle in den eigenen vier Wänden oder zur Innenraumgestaltung im gewerblichen Bereich – kreativ ausgewählt verleiht ein Bildmotiv jedem Raum Charakter und lässt ihn gemütlicher wirken. Deutlich wird dieser Effekt bei Motiven aus der Natur wie etwa Wolkenhimmel, Blätterdächer im Wald oder tropischen Korallenfischen. Als beleuchtete Deckendeko in Wartezimmern, Behandlungsräumen von Arztpraxen (z. B. bei Zahnärzten zur Beruhigung), Büroräumen oder Kindergärten tragen sie spürbar zur atmosphärischen Aufhellung und Entpannung bei.

Foto: Glasprinter/©wagner.visuelle gestaltung KG/©Iakov Kalinin_Shutterstock_27050518
Klassische Glasbilder mit ihren pflegeleichten und harten Oberflächen eröffnen vielfältige Optionen im sanitären Bereich oder in der Küche. Wie wäre es beispielsweise mit einer kompletten Rückwand aus Glas, einem atmosphärischen Wandbild samt Glaswanduhr gleichen Motivs oder einer Fotografie anstelle des Fliesenspiegels? Bedruckt beispielsweise mit einem appetitlichen Food-Motiv setzen Glasplatten auch dort Akzente, wo sonst nur eintönige Kacheln vor Fettspritzern schützen.
Einfache Bestellung, rasche Lieferung
Glasprinter druckt unmittelbar auf die Rückseite der Glasplatten. So bleibt das Motiv geschützt und die UV-gehärteten Farben tragen zusätzlich zur Langlebigkeit bei. Die Bildmotive werden zweimal vollflächig mit einem schützenden weißen Glaslack überzogen. Da hier keine Folie zum Einsatz kommt, können Probleme wie durchscheinende Hintergründe nicht auftreten.

Bestellt wird online über http://www.glasprinter.de. Ein Klick auf den Button „Hier selbst gestalten!“ startet einen SmartEditor, mit dessen Hilfe sich Abmessungen und Wunschmotiv sowie Bohrungen, Steckdosenlöcher und andere Ausschnitte bei Wandbildern festlegen lassen. Spezielle Fragen können in einem persönlichen Beratungsgespräch (Telefon: 07371/966 30 20 von Mo.– Sa. 8.00–18.00 Uhr) geklärt werden. Nach Abschicken der Bestellung und abschließender Prüfung der Daten durch die Druckvorstufe startet bei Glasprinter die Fertigung. Übrigens: Während für die Anfertigung einer kompletten Küchenrückwand mit ca. 15–20 Arbeitstagen gerechnet werden sollte, sind Wandbilder und Panels bereits nach ca. 3–5 Arbeitstagen fertig.
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.glasprinter.de