Duschvergnügen mit ECOshower | Wagner Solar

Wir Deutschen verbrauchen im Jahr allein rund 90 Liter Heizöl pro Kopf zum Duschen – bis zu 80 Prozent der Wärme gehen aber ungenutzt mit dem Abwasser verloren. Abhilfe schafft der Wärmetauscher „ECOshower“.

wagner_solar_2016_02
Funktionsprinzip des Wärmeübertragers: Die Abwärme des Duschwassers wärmt das kalte Frischwasser auf, bevor es zur Mischarmatur gelangt. So wird für angenehme Duschtemperaturen weniger Heißwasser benötigt.

Systeme zur Wärmerückgewinnung sind hierzulande meistens als energieerzeugende Bestandteile zentraler Lüftungsanlagen im Einsatz. Nur wenig bekannt sind dagegen innovative Wärmetauscher, die direkt in die Ablaufrinnen von Duschwannen eingebaut werden. Ihr Funktionsprinzip ist ebenso einfach wie genial: Das warme Abwasser wird genutzt, um im Gegenstromprinzip kaltes Leitungswasser vorzuwärmen, bevor es über die Armatur dem Duschwasser beigemischt wird. Auf diese Weise sinkt der Heißwasserbedarf und der Durchlauferhitzer verbraucht entsprechend weniger Energie. Das Einsparpotential dieser simplen Methode ist erheblich: eine 4-köpfige Familie spart jährlich bis zu 180 m³ Gas bzw. 180 l Heizöl, was in etwa einer Kostenhalbierung gleichkommt – ganz bequem während des Duschens.

wagner_solar_2016_03
Die „ECOshower Duschrinne“ lässt sich mit nur wenigen Handgriffen demontieren und bei Bedarf überaus leicht reinigen.

Mit Abwasser energiesparend duschen
Der Abwasserwärmetauscher „ECOshower“ des Solarpioniers Wagner Solar ist für unterschiedliche Einbaupositionen in zwei Varianten lieferbar. Am effizientesten arbeitet das „ECOshower Duschrohr”, bei dem der Wärmetauscher im Fallrohr untergebracht ist. Diese Anordnung ist absolut wartungsfrei und erreicht einen Wärmerückgewinnungsgrad von bis zu 66 Prozent. Die zweite Version, „ECOshower Duschrinne“, empfiehlt sich insbesondere für Badsanierungen und überall dort, wo eine Fallrohrverlegung nicht möglich ist. Der Wirkungsgrad fällt hier systembedingt etwas niedriger aus, erreicht aber immer noch sehr gute 50 bis 55 Prozent. Grundsätzlich gilt, dass eine Thermostat-Mischarmatur nicht zwingend erforderlich ist, aber einen komfortablen Betrieb begünstigt. Die „ECOshower Duschrinne“ lässt sich dank herausnehmbarer Verteilerplatte samt Geruchsverschluss mit nur wenigen Handgriffen demontieren und leicht reinigen. Bei Bedarf kann der Wärmeübertrager ganz einfach abgebraust oder im Falle hartnäckigerer Verschmutzung mit einer Bürste gereinigt werden.

wagner_solar_2016_04
Maximale Funktionalität auf kleinstem Raum zeichnet die „ECOshower Duschwanne“ aus – die Montage gleicht der einer „normalen“ Wanne.

Duschwanne als Komplettlösung
Ideal geeignet für beengte Platzverhältnisse ist die Komplettlösung „ECOshower Duschwanne“ mit integrierter „ECOshower Duschrinne“. Der Wärmeübertrager sitzt hier leicht zugänglich direkt unterhalb der Edelstahlablaufrinne, was zuverlässigen Betrieb sowie hohe Einsparungen gewährleistet. Der Einbau der Duschwanne verläuft ähnlich unkompliziert wie bei einer „normalen“ Standard-Duschwanne: Zur waagerechten und stabilen Montage dienen vier verstellbare Füße, angeordnet auf zwei Schienen unterhalb der Wanne. Die Verkleidung des in zwei Größen erhältlichen Wannenkörpers (Standardfarbton Weiß RAL 90 10 – andere Sanitärfarben sind auf Anfrage möglich) erfolgt entweder mittels Fliesenrand oder einer mitgelieferten, farblich passenden Acrylschürze.

Viel duschen, viel einsparen
Die größten Einspareffekte durch Wärmerückgewinnung aus Duschabwasser ergeben sich überall dort, wo täglich besonders viel erwärmtes Wasser verbraucht wird. Klassische Großverbraucher sind Institutionen mit Publikumsverkehr wie Hotels, Wohnheime, Sporthallen, Fitnesscenter und Schwimmbäder. Angenehmer Nebeneffekt der erheblichen Energie- und Kostenersparnis: „ECOshower“ erhöht die tatsächlich zur Verfügung stehende Warmwassermenge, so dass auch längerem Duschvergnügen nichts im Wege steht.

Nachrüstbare Wertsteigerung
Wärmerückgewinnung steigert die Gebäudeeffizienz, was sich positiv auf die Energieeffizienzklasse im Energieausweis auswirkt. Die Investition in ein ECOshower-System rechnet sich aber auch langfristig – durch die Aussicht auf eine dauerhaft störungsfreie Funktion. Das patentierte Design des Wärmeübertragers besitzt einen hohen Wirkungsgrad, was auch auf den Einsatz bester Materialien zurückzuführen ist. Erstklassiges Sanitäracryl (bei „ECOshower Duschwanne“), rostfreier Edelstahl (bei Abdeckung und Verteilerplatte) sowie der aus Qualitätskupfer nahtlos gefertigte spiralförmige Wärmeübertrager hinterlassen einen in jeder Beziehung hochwertigen Eindruck. Wer noch mehr Energie einsparen will, kombiniert „ECOshower“ am besten mit einer effizienten und langlebigen Solarwärmeanlage. Da trifft es sich gut, dass die Wagner Solar GmbH in puncto Sonnenenergienutzung ein breit gefächertes Angebot anbietet und über mehr als 35 Jahre Erfahrung in der Fertigung von Solaranlagen verfügt. Die Produkte des Kirchhainer Unternehmens stehen für beste Qualität; sie wurden teilweise gleich mehrfach von unabhängigen Institutionen ausgezeichnet.

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.wagner-solar.com/de/