Absolute Transparenz | swissFineLine

Rahmenlose Fenster eröffnen faszinierende Gestaltungsmöglichkeiten. Raumhohe Schiebefenster mit dem „swiss level of perfection” definieren die Premiumklasse filigraner Verglasung.

swiss_fineline2017_bild01_400px
Wo endet der Innen- und wo beginnt der Außenbereich? Rahmenlose Fenster heben Grenzen auf und spielen mit gelernten Erwartungen. Das Ergebnis ist ein völlig befreites, offenes Wohngefühl im direkten Kontakt mit der Umgebung.

Großflächige Schiebefenster erzeugen eine geradezu atem­beraubende Raumwirkung: Während die Grenzen zwischen innen und außen verschwimmen, wandern Landschaft, Licht und Himmel spektakulär in den Mittelpunkt des Wohngeschehens. Ein Höchstmaß an Reduziertheit bieten die Großflächenfenster des Schweizer Herstellers swissFineLine. Dank aufwendiger Technik verschwindet die Führung der umlaufenden Rahmenprofile nahezu vollständig in Boden, Decke und angrenzende Wände. Wahrnehmbar sind nur die schmalen vertikalen Mittelprofile; sie decken gerade einmal 1 Prozent des sichtbaren Bereichs ab. 99 Prozent der Fläche bleiben frei, was uneingeschränkte Aussicht und maximalen Lichteinfall zur Folge hat. Besonders beeindruckend: Gleich mehrere Fensterelemente können mühelos simultan bewegt und sogar über Eck pfostenfrei geöffnet werden.

Bestechende Architektur
Das Schiebefenstersystem swissFineLine S mit thermisch getrennten Aluminiumprofilen und Dreifach-Isolierverglasung ist für die Schweizer Niedrig-Energiebauweise Minergie geeignet und definiert den Standard für Filigranverglasung neu. Für ganzheitliche architektonische Qualität bietet der Hersteller reichhaltiges Zubehör mit vielfältigen Komponenten zur Beschattung, Verdunkelung sowie für den Sicht- und Insektenschutz. Mit hoher Funktionalität und perfekt auf die Fenster abgestimmt, lässt sich mit ihnen ein bis ins Detail stimmiges architektonisches Ganzes errichten.

swiss_fineline2017_bild05
Besonders beeindruckend wirken verglaste Eckfenster-Situationen, bei denen die Glasflächen ohne vertikale Streben gegeneinander stoßen.

Die Großflächenfenster aus dem Schweizer Emmental wissen auch in konstruktiver Hinsicht zu überzeugen. Geprüft und zertifiziert von nationalen und internationalen Instituten empfehlen sich alle Systeme ungeschränkt als sicher. Den hohen Flächengewichten von teilweise bis zu mehr als einer Tonne pro Fenster sowie den bei Sturm auftretenden Windlasten begegnet swissFineLine mit aufwendigen innovativen Detaillösungen wie beispielsweise sicherheitsüberwachten Mehrpunktverriegelungen, Verbundsicherheitsglas und integrierten Alarmsystemen. Die zukunftsweisende Technik der rahmenlosen Verglasung nach „Schweizer Art“ wird aber nicht nur sicherheitstechnischen Aspekten gerecht – sie erfüllt selbstverständlich auch die aktuellen Vorgaben in Bezug auf Wärmedämmung und Energieeinsparung. Weitere Argumente sind Barrierefreiheit durch schwellenlose Übergänge in Kombination mit hohem Komfort dank automatischer Schiebetürbedienung.

Wer hats gemacht? Die Schweizer!
swissFineLine AG zählt zu den führenden Unternehmen für die Umsetzung transparenter Architekturideen. Unter der Leitung der Gebrüder Kurt und Hansrudolf Berger blickt das Schweizer Familienunternehmen auf eine 130-jährige Firmengeschichte zurück. swissFineLine – der Name ist Programm.

Weitere Informationen finden Sie unter https://swissfineline.ch